Erich-Hermann-Platz
Lichtenrade
Details
| PLZ | 12307 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenrade | |
| ÖPNV | Bus 172, 175 | |
| Verlauf | an Wünsdorfer Straße und Blohmstraße | |
| Falk | Planquadrat W 16-17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.2.2004 | |
| Info |
Hermann, Erich, * 4.2.1914, + 31.12.1932/1.1.1933 Berlin, Opfer des NS-Regimes. Der damals 18jährige Jungkommunist wurde in der Silvesternacht 1932/33 am früheren Kaiser-Friedrich-Platz von dem SA-Mann Fritz Osthof erstochen. Der Täter wurde freigesprochen. Der Platz hieß 1893-1938 Kaiser-Friedrich-Platz. Am 11.5.1938 wurde der Name gelöscht, und der Platz blieb bis 2004 namenlos. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|