Sieglindestraße
Friedenau
Details
| PLZ | 12159 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedenau | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Bus 248 — Zone B U‑Bahn 9 Friedrich-Wilhelm-Platz — Zone A U‑Bahn 9 Bundesplatz ♿ — S‑Bahn 41, 42, 46 Bundesplatz ♿ | |
| Verlauf | von Varziner Straße bis Bundesallee | |
| Falk | Planquadrat P 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Schöneberg | |
| Polizeiabschnitt | A 42 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Schöneberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 1906 | |
| Info |
Sieglinde, Frauengestalt aus Richard Wagners Oper "Walküre". Sieglinde ist die ungeliebte Frau Hundings. Als Siegmund ihr sein Schicksal berichtet, sieht Hunding in diesem seinen Feind. Sieglinde erkennt in ihrem geliebten Siegmund den Bruder, als dieser ein Schwert aus einem Eschenstamm ziehen kann. Beide fliehen, es kommt zum Kampf mit Hunding, durch Wotans Hilfe wird Siegmund getötet. Sieglinde kann durch Brünnhildes Hilfe fliehen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|