Uhldinger Straße
Zehlendorf
	
Details
| PLZ | 14165 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Zehlendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 115, 623 | |
| Verlauf | von Schopfheimer Straße bis Berlepschstr, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat T 8-9 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 28.9.1935 | |
| Info | Uhldingen-Mühlhofen, Gemeinde im Bodenseekreis, Bundesland Baden-Württemberg. Uhldingen-Mühlhofen, Gemeinde im Bodenseekreis, Bundesland Baden-Württemberg, am Nordufer des Bodensees gelegen. In Uhldingen-Mühlhofen befindet sich eine elektrotechnische Fabrik. Am Ufer des Bodensees ist das Freilichtmuseum Unteruhldingen angelegt. Auf einer Anhöhe befindet sich die Wallfahrtskirche St. Maria in Birnau und das Zisterzienserpriorat (1222 erstmals erwähnt). Birnau war Sommersitz der Äbte von Salem, wurde 1804 säkularisiert und 1919 wieder mit Zisterziensern besetzt. Uhldingen-Mühlhofen ist 15,66 km² groß und hat 7 621 Einwohner (1998). Vorher Straße 512 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |