Ladiusstraße
Zehlendorf
	
Details
| PLZ | 14165 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Zehlendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus X10, 285 | |
| Verlauf | von Vesterzeile bis Breitensteinweg | |
| Falk | Planquadrat U 10 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 31.8.1937 | |
| Info | Ladius, Johann Andreas, + 1763 Hetzdorf, Theologe. Ladius, Johann Andreas, † 1763 Hetzdorf, Theologe.Ladius war von 1711 bis 1738 Pfarrer in Gütergotz. Gütergotz ("Jutergotz"), 1263 erstmals urkundlich genannt, wurde 1937 in Güterfelde umbenannt. Der Ort liegt östlich der heutigen Potsdamer Stadtgrenze und gehört zum Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Zehlendorfer Kirche, bis 1860 eine Filiale der Gütergotzer Kirche, wurde von dort verwaltet. Vorher Straße 78 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |