Katharinenstraße
Zehlendorf
	
Details
| PLZ | 14169 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Zehlendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus X10, 101, 115, 118, 285, 623 | |
| Verlauf | von Milinowskistraße bis Clayallee | |
| Falk | Planquadrat R 9 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | nach 1905 | |
| Info | Katharina, weiblicher Vorname. Katharina, weiblicher Vorname griechischen Ursprungs, bedeutet "Die Reine". Katharina fand im Mittelalter in der christlichen Welt als Name der heiligen Katharina von Alexandria Verbreitung. Sie war neben Margareta und Elisabeth eine Hauptheilige des Mittelalters und gilt als die Schutzheilige der Philosophen. Kurzform von Katharina ist Käthe, oberdeutsch Kathi, Katherl, Katrin, Katrein, schwedisch Karin. Die Straße wurde 1905 von der Zehlendorf-Grunewald AG angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |