Hocksteinweg
Zehlendorf
	
Details
| PLZ | 14165 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Zehlendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus X10, 101 | |
| Verlauf | von Breitensteinweg bis Ramsteinweg | |
| Falk | Planquadrat U 9 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 21.5.1941 | |
| Info | Hockstein, lt. Straßenakten ehemalige Burg im Elsaß, Frankreich. Die Benennung der Straße erfolgte 1941, nach der Besetzung Frankreichs durch Hitlerdeutschland und der erneuten Annexion des Elsaß bzw. Lothringens. Vor der Benennung Straße 557. Die Straße wurde Mitte der dreißiger Jahre unseres Jahrhunderts von der Zehlendorf-Kleinmachnow AG angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |