Claszeile
Zehlendorf
	
Details
| PLZ | 14165 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Zehlendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus X10, 285, 623 — S‑Bahn 1 Zehlendorf ♿ | |
| Verlauf | von Gimpelsteig bis Nieritzweg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat T 9 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Wilhelmstraße (um 1896-1934), Auguststraße (vor 1878-1934) | |
| Name seit | 13.7.1934 | |
| Info | Clas, Gerhard, * 1861, + 1933 vermtl. Berlin, Gärtnereibesitzer, Kommunalpolitiker. Clas war Gärtnereibesitzer und wohnte in dieser Straße. Von 1898 bis 1920 war er Gemeindevertreter in Zehlendorf. Die Auguststraße und die Wilhlemstraße wurden 1934 in Claszeile umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |