Beerenstraße
Zehlendorf
	
Details
| PLZ | 14163 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Zehlendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus M48, 112, 118, 184, 629 — S‑Bahn 1 Mexikoplatz ♿ | |
| Verlauf | von Busseallee bis Argentinische Allee und Bülowstraße am Bhf. Mexikoplatz, rechts ungerade, links gerade | |
| Falk | Planquadrat S 8-9 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1878 | |
| Info | Beerend, Grundeigentümer. Früherer Feldmarkweg, im Volksmund "Beerendscher Weg" genannt, woraus offensichtlich Beerenstraße wurde. Beerend, Grundeigentümer. Der früherer Feldmarkweg wurde im Volksmund auch - offenbar nach einem Bauern - "Beerendscher Weg" genannt. Daraus ist offensichtlich dann der Name Beerenstraße entstanden. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |