Alsbacher Weg
Zehlendorf
	
Details
| PLZ | 14163 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Zehlendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 118 | |
| Verlauf | von Wasserkäfersteig abgehend (Sackgasse), rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat R 8 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Treuepfad (1938-1947) | |
| Name seit | 31.7.1947 | |
| Info | Alsbach, heute Alsbach-Hähnlein, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Bundesland Hessen. Der Ort wurde bereits im 12./13. Jahrhundert erwähnt. Auf dem Hofgut im Ortsteil Hähnlein wohnten Frau und Kinder Christoph Wilhelm Hufelands, ab 1801 in Berlin Leibarzt König Friedrich Wilhelms III. und dessen Familie, als er Hofarzt in Jena war. Alsbach-Hähnlein ist 15,78 km² groß und hat 9 067 Einwohner (1998). Die Straße wurde von der Zehlendorfer West AG angelegt und war vor der Benennung die Straße 501. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |