Seylerstraße
Wannsee
Details
| PLZ | 14109 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wannsee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 114, 118, 218, 316, 318 | |
| Verlauf | von Hugo-Vogel-Straße bis Kyllmannstraße (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat T 4 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 26.7.1977 | |
| Info |
Seyler, Gustav Adelbert, * 19.3.1846 Willmars, + 19.3.1935 Berlin, Kommunalpolitiker. Seyler schuf 1907 das heute noch in den Grundzügen bestehende Wappen von Zehlendorf. Der Gemeindevorsteher Hugo Köster führte es als Siegel ein und machte es dadurch populär. Vorher Straße 642 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|