Bernhard-Beyer-Straße
Wannsee
Details
| PLZ | 14109 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wannsee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 118 | |
| Verlauf | von Königsweg bis Steinstraße (Potsdam) | |
| Falk | Planquadrat V 4 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1922 | |
| Info |
Beyer, Bernhard, 19. Jahrhundert, Kommunalpolitiker. Der Grundbesitzer war Schöffe in Kohlhasenbrück und stellvertretender Amtsvorsteher in Wannsee. Beyer machte sich durch das Anlegen neuer Straßen verdient. Die Straße wurde zwischen 1917 und 1920 durch Bernhard Beyer angelegt und von der Gemeinde weiter ausgebaut. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|