Berlinickestraße
Steglitz
Details
| PLZ | 12165 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Steglitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus X83, M48, M82, M85, 170, 186, 188, 282, 283, 284, 285, 380 — U‑Bahn 9 Rathaus Steglitz ♿ — S‑Bahn 1 Rathaus Steglitz ♿ | |
| Verlauf | von Rugestraße bis Albrechtstraße | |
| Falk | Planquadrat R 12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 45 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1896 | |
| Info |
Berlinicke, Gottlieb, * 4.2.1835 Tempelhof, † 16.5.1898 Steglitz, Bauerngutsbesitzer, Kommunalpolitiker. Berlinicke entstammte einer in Tempelhof, Lankwitz und Steglitz ansässigen Bauern- und Gutsbesitzerfamilie. Nachdem 1870 das Dorf Alt-Steglitz mit der Kolonie Steglitz vereinigt worden war, wurde er am 1.1.1871 erster Gemeindevorsteher in Steglitz. Berlinicke wurde auf dem Friedhof Steglitz, Bergstraße, beigesetzt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|