Terrassenstraße
Schlachtensee
Details
| PLZ | 14129 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schlachtensee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 118, 629 — S‑Bahn 1 Schlachtensee ♿ | |
| Verlauf | von Elvirasteig bis Am Schlachtensee, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat R 7-8 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Donnhäuserstraße (1938-1947) | |
| Name seit | vor 1905 | |
| Info |
Bezieht sich offenbar darauf, daß die Straße terrassenartig am Schlachtensee und am Paul-Ernst-Park verläuft. Der Name bezieht sich offenbar darauf, daß die Straße terrassenartig am Schlachtensee und am Paul-Ernst-Park verläuft. Der Straßenname bestand im Volksmund bereits vor der amtlichen Verleihung. 1938 wurde die Straße 530 als Verlängerung der Terrassenstraße mit dieser in Donnhäuserstraße umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|