Salzachstraße
Schlachtensee
Details
| PLZ | Nr. 2-22 | 14163 |
|---|---|---|
| Nr. 23-67 | 14129 | |
| Ortsteil | Schlachtensee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 118, 629 — S‑Bahn 1 Mexikoplatz ♿, Schlachtensee ♿ | |
| Verlauf | von Matterhornstraße über Kirchblick (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat R 7-S 8 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Alexanderstraße (um 1896-1939), Gobineaustraße (1939-1947) | |
| Name seit | 15.3.1939 | |
| Info |
Salzach, rechter Nebenfluß des Inn. Der 225 Kilometer lange Fluß entspringt in den Kitzbüheler Alpen in 2 470 m ü. M. am Salzachgeier. Er mündet nördlich von Burghausen und südlich von Braunau. Als Hauptfluß des österreichischen Bundeslandes Salzburg durchfließt die Salzach Pinzgau, Pongau, Tennengau und Flachgau. Unterhalb Salzburgs bildet sie den Grenzfluß zwischen Deutschland und Österreich. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|