Lindenthaler Allee
Schlachtensee, Nikolassee
Details
| PLZ | 14163 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nr. 1-35 ungerade, 2-42 gerade | Schlachtensee |
| Nr. 63-73 ungerade, 46-78 gerade | Nikolassee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 112, 115, 118, 622 — S‑Bahn 1 Mexikoplatz ♿ | |
| Verlauf | von Argentinische Allee, Limastraße, Am Schlachtensee, Matterhornstraße und Mexikoplatz bis Lloyd-G.-Wells-Straße, rechts ungerade, links gerade | |
| Falk | Planquadrat ST 8 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Lindenallee (nach 1895-1934), Theodor-Fritsch-Allee (1934-1947) | |
| Name seit | 31.7.1947 | |
| Info |
Lindenthal, Ort im Landkreis Leipziger Land, Freistaat Sachsen. Er ist 12,81 km² groß und hat 5 547 Einwohner (1998). Die S-Bahnstation Lindenthaler Allee (ab 1959) wurde 1987 in Mexikoplatz umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|