Nymphenufer
Nikolassee
Details
| PLZ | 14109 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nikolassee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 118, 218, 620 — S‑Bahn 1, 7, Regionalbahn, Regionalexpress Wannsee ♿ | |
| Verlauf | von Kronprinzessinnenweg bis Rehsprung | |
| Falk | Planquadrat ST 6 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1905 | |
| Info |
Nymphen, in der griechisch-römischen Mythologie weibliche Naturgeister. Nymphen, in der griechisch-römischen Mythologie und Dichtung meist in Gruppen auftretende, anmutige weibliche Naturgeister. Sie sind immer jung und schön, aber nicht unsterblich. Man unterscheidet Okeaniden und Nereiden, Oreaden, Alseinen, Dryaden und Hamadryaden. Obwohl Töchter des Zeus, gehören sie als dämonische Zwischenwesen in die Welt des Volksglaubens. Die Straße wurde um 1900 von der Heimstätten AG angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|