Mutter-Mochow-Weg
Nikolassee
Details
| PLZ | 14129 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nikolassee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 112, 115, 118, 629 | |
| Verlauf | von Am Rohrgarten bis Potsdamer Chaussee | |
| Falk | Planquadrat ST 7 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 24.8.1987 | |
| Info |
Mochow, Anna, *1877 Kirchhain, Gastwirtin in Nikolassee. Mochow, Anna, *1877 Kirchhain, Gastwirtin.Mutter Mochows Gasthof befand sich in einem der ältesten Kolonistenhäuser, das 1897 erneuert wurde. Mutter Mochow hieß Anna Mochow und hatte den Sohn des ersten, seit etwa 1875 ortsansässigen Mochow geheiratet. 1927 hatte sie nach dem Tod ihrer Schwiegermutter die Gaststätte übernommen und weitergeführt. Berühmt war sie für ihre Erbsensuppe. Vorher Straße 662 des Bebauungsplanes. Die Namensgebung erfolgte in Anlehnung an das ehemalige Haus Mochow in der Potsdamer Chaussee 87. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|