Lückhoffstraße
Nikolassee
Details
| PLZ | 14129 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nikolassee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 112 — S‑Bahn 1, 7 Nikolassee ♿ | |
| Verlauf | von Spanische Allee und Krottnauer Straße bis Kirchweg, rechts ungerade, links gerade | |
| Falk | Planquadrat S 7 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1905 | |
| Info |
Lückhoff, Louis, * 13.3.1838 Elberfeld, heute zu Wuppertal, + 5.5.913 Berlin, Politiker. Lückhoff war Gründungsmitglied der Heimstätten AG und deren erster Direktor. Die Straße wurde um 1900 von der Heimstätten AG angelegt. Nach 1905 erfolgte der Ausbau. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|