Himbeersteig
Nikolassee
Details
| PLZ | 14129 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nikolassee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 118 | |
| Verlauf | von Am Rohrgarten bis Schlehdornsteig, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat ST 7 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 13.8.1985 | |
| Info |
Himbeere, beerenartige Sammelsteinfrucht. Himbeere, vom Althochdeutschen hintperi; in Europa, Nordamerika und Sibirien heimische Art der Gattung Rubus, meist an feuchten Waldstellen und in Kahlschlägen; halbstrauchige, vorwiegend durch Wurzelschößlinge sich vermehrende Pflanze. Seit dem Mittelalter wurde die Himbeere in vielen Sorten kultiviert. Die Frucht (Himbeere) ist eine beerenartige rote Sammelsteinfrucht (bei Gartenformen auch weiß oder gelb). Vor der Benennung Straße 663. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|