Charles-H.-King-Straße
Nikolassee
Details
| PLZ | 14163 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nikolassee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 112, 115, 118, 629 | |
| Verlauf | Nr 2-12 von Lindenthaler Allee abgehend, Nr 14-28 von Lissabonallee bis Edwin-C.-Diltz-Straße | |
| Falk | Planquadrat S 8 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.9.1970 | |
| Info |
King, Charles H., * 1922 Britton, South Dakota (USA), † 25.7.1948, Berlin, US-amerikanischer Leutnant. Am 25.7.1948 startete King mit seinem Co-Piloten Leutnant Robert W. Stuber aus Arlington (Californien) völlig übermüdet zu einem weiteren Versorgungsflug der Luftbrücke nach Westberlin. Seine Maschine verunglückte dabei über Friedenau. Die Besatzung war sofort tot. Charles H. King war einer der 31 amerikanischen Flugzeugführer, die während der Blockade ihr Leben ließen. Vorher Straße 640 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|