Wormbacher Weg
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12207 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M85,284 — S‑Bahn 25, Regionalbahn Lichterfelde Süd ♿ | |
| Verlauf | von Schöppinger Straße bis Holtheimer Weg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat U 11-12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 10.4.1931 | |
| Info |
Wormbach, heute Ortsteil von Schmallenberg, Hochsauerlandkreis, Bundesland Nordrhein-Westfalen. Wormbach, heute Ortsteil von Schmallenberg gehörend, Hochsauerlandkreis, Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Ort entstand wahrscheinlich im 9. Jahrhundert; im 11. Jahrhundert wurde das Dekanat Wormbach gebildet. 1544 fiel Wormbach mit der Herrschaft Fredeburg an das Erzstift Köln. Der Ort liegt an der alten Fernstraße Köln-Kassel-Leipzig, der sogenannten Heidenstraße. Vorher Straße 41 c des Bebauungsplanes.Der Wormbacher Weg liegt in einem Viertel, das wegen seiner Straßennamen auch Westfälisches Viertel genannt wird. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|