Waltroper Weg
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12207 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M85, 112, 117, 186 — S‑Bahn 25 Osdorfer Str ♿ | |
| Verlauf | von Ostpreußendamm bis Waltoper Platz (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat T 12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 10.4.1931 | |
| Info |
Waltrop, Stadt im Landkreis Recklinghausen, Bundesland Nordrhein-Westfalen. Waltrop, Stadt im Landkreis Recklinghausen, Bundesland Nordrhein-Westfalen, am Nordrand des Ruhrgebietes. Die erste gesicherte Erwähnung Waltrops wird um 1147 datiert. 1938 erhielt sie Stadtrecht. Wirtschaftlich von Bedeutung für die Stadt sind Steinkohlenbergbau, Fahrzeugbau, Holz- und Textilindustrie sowie der Hafen am Dortmund-Ems-Kanal. Sehenswert ist die spätgotische Pfarrkirche (um 1500). Die Stadt ist 46,98 km² groß und hat 30 600 Einwohner (1998). Vorher war es eine Aufteilungsstraße auf dem Grundstück der Weberschen Erben, zwischen Berliner Straße und Schwatlostraße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|