Unter den Eichen
Lichterfelde, Dahlem
Details
| PLZ | Nr. 1-63, 97-135 | 12203 |
|---|---|---|
| Nr. 65-96 | 12205 | |
| Ortsteil | Nr. 1-63, 84E-135 | Lichterfelde |
| Nr. 65-84D | Dahlem | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, M11, M48, M85, 101, 188, 283, 285 — S‑Bahn 1 Botanischer Garten ♿, Lichterfelde West ♿ | |
| Verlauf | von Schloßstraße und Am Fichtenberg bis Thielallee, Dahlemer Weg und Berliner Straße Nr 1-84E, zurück 85-135 | |
| Falk | Planquadrat R 10-12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Nr. 1-63, 84E-135 | Steglitz |
| Nr. 65-84D | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | Nr. 1-84D, 97-135 | A 45 |
| Nr. 84E-96 | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Nr. 1-63, 84E-135 | Steglitz |
|---|---|---|
| Nr. 65-84D | Zehlendorf | |
| Alte Namen | Potsdamer Chaussee (1792-1911) | |
| Name seit | 6.1.1911 | |
| Info |
Nach der Randbepflanzung benannt. Der Name Unter den Eichen wurde gewählt, weil dieser Teil der Bundesstraße 1 (1911 Reichsstraße) beiderseits mit Eichen bepflanzt ist. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|