Theklastraße
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12205 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, M11, M85, 184, 285 | |
| Verlauf | von Altdorfer Straße bis Finckensteinallee | |
| Falk | Planquadrat S 11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1893 | |
| Info |
Thekla, weiblicher Vorname. Thekla, weiblicher Vorname, Hauptfigur eines Ende des 2. Jahrhunderts verfaßten griechischen Romans. Der griechische Name Theokla, von dem Thekla abgeleitet wurde, bedeutet "die Gottes Ruhm verkündet". Thekla ist eine Jungfrau aus Ikonium (heute Konya), eine Missionarin, die durch Paulus bekehrt wird. Um ihre Keuschheit zu erhalten, erleidet sie Martyrien und erringt große Triumphe. Sie wurde in Deutschland als Patronin verehrt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|