Spindelmühler Weg
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12205 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 184, 188 | |
| Verlauf | von Troppauer Straße bis Ringstraße und Weddigenweg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat S 10-11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Schenkendorfstraße (1905-1934), Körnerstraße (nach 1900-1934) | |
| Name seit | 13.7.1934 | |
| Info |
Spindlermühle, auch Spindelmühle, heute Spindleruv Mlyn, Stadt und wichtigster Fremdenverkehrsort im tschechischen Teil des Riesengebirges, am Oberlauf der Elbe. Der Ort liegt 710-850 m ü. M. und ist bekannt als Wintersport- und Kurort. 1997 hatte er 1 800 Einwohner. Die Straße gehörte bis zum 1. April 1934 zu Zehlendorf. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|