Sandhofweg
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12209 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 284 | |
| Verlauf | Nr 1-19 von Silzer Weg nach Norden abgehend, Nr 20-35 von Silzer Weg nach Süden abgehend | |
| Falk | Planquadrat U 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.1.1936 | |
| Info |
Sandhof, Gastwirtschaft Andreas Hofers im Passeiertal, Südtirol, Italien. Der Sandhof, Gasthof und Familienanwesen der Familie Hofer ab Anfang des 17. Jahrhunderts, lag im Passeiertal in Südtirol (Italien). Bekanntester Sandwirt war Andreas Hofer, der 1809 den Tiroler Aufstand gegen die bayerische Herrschaft anführte und am 20.2.1810 in Mantua erschossen wurde. Vorher Straße 207 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|