Rotdornweg
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12205 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 184, 188 | |
| Verlauf | von Berner Straße bis Carstennstraße | |
| Falk | Planquadrat S 11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 31.12.1924 | |
| Info |
Rotdorn (auch Blutdorn), Alleebaum. Der Rotdorn (auch Blutdorn) ist als Kulturform des Weißdorns ein mittelhoher Strauch oder kleiner Baum mit leuchtend karmesinroten, gefüllten Blüten. Er wird zur Pflanzung in Alleen genutzt. Die Straße liegt auf dem Siedlungsgelände der "Groß-Berliner Heimstätten-, Erwerbs- und Baugenossenschaft". © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|