Ringstraße
Lichterfelde
Details
| PLZ | Nr. 2-21, 81-109 | 12203 |
|---|---|---|
| Nr. 22-80 | 12205 | |
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M11, M85, 184, 188, 285 — S‑Bahn 1 Lichterfelde West ♿ | |
| Verlauf | von Karwendelstraße bis Finckensteinallee und Carstennstraße Nr. 2-49, zurück 50-109 | |
| Falk | Planquadrat S 11-12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | Nr. 2-21A | A 45 |
| Nr. 22-109 | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1878 | |
| Info |
Nach dem Verlauf der Straße benannt. Der ringförmige Verlauf gab der Straße ihren Namen. Der Abschnitt der Ringstraße zwischen Zehlendorfer und Luzerner Straße wurde am 27. April 1899 in Carstennstraße umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|