Promenadenstraße
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12207 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, M11, 117, 184, 186, 284, 380 — S‑Bahn 25, Regionalbahn Lichterfelde Ost ♿ | |
| Verlauf | von Jungfernstieg über Marienplatz bis Ostpreußendamm | |
| Falk | Planquadrat S 12-13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1893 | |
| Info |
Promenade, breiter und gepflegter, in der Regel mit Baumreihen bestandener Spazierweg. Promenade nennt man einen breiten und gepflegten, in der Regel mit Baumreihen bestandenen Spazierweg. Die Bezeichnung Promenadenstraße stammt aus der Carstennschen Kolonie-Zeit, als die Straße mit dem in ihrem Zentrum angelegten parkartigen Marienplatz bereits Promenadencharakter hatte. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|