Prettauer Pfad
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12207 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M85, 112, 117, 188, 285 | |
| Verlauf | von Wismarer Straße bis Bröndbystr, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat T 11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 15.12.1930 | |
| Info |
Prettau, ital. Predoi, Ort im Ahmtal (ital. Valle Aurina), Südtirol, Italien. Der Ort liegt 1 473 m ü. M., fast am Talende, das ebenfalls Prettau genannt wird. Hier, in den Zillertaler Alpen, wurde bis 1884 nach Kupfererz gegraben. Ein Lehrpfad zu den Mundlöchern der Erzgruben informiert darüber. Vorher die Straßen G und teilweise 80 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|