Lange Straße
Lichterfelde, Lankwitz
Details
| PLZ | 12209 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nr. 1-7B, 11-24 | Lichterfelde |
| Nr. 8-9 | Lankwitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus M11, 112, 284, 380 — S‑Bahn 25, Regionalbahn Lichterfelde Ost ♿ | |
| Verlauf | von Schöffenstraße bis Dessauerstraße | |
| Falk | Planquadrat T 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1893 | |
| Info |
Ihrer Länge wegen so benannt. Die Straße erhielt diesen Namen wegen ihrer Länge und ihres Verlaufs durch zwei Ortsteile des Stadtbezirks Steglitz. Am 31. Dezember 1924 wurde der Abschnitt zwischen dem Blaumeisenweg und Am Pfarracker in Schöffenstraße umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|