Kommandantenstraße
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12205 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, M11 — S‑Bahn 1 Lichterfelde West ♿ | |
| Verlauf | von Kadettenweg und Brüderstraße bis Finckensteinallee und Berner Straße Nr 1-28, zurück 81-105 | |
| Falk | Planquadrat S 11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1893 | |
| Info |
Vermutlich nach dem Kommandanten der in der Nähe gelegenen Hauptkadettenanstalt bzw. der Gardeschützenkaserne benannt. Kommandant, militärischer Befehlshaber eines Truppenübungsplatzes, Depots oder Standorts (Standortkommandant); bei den Teilstreitkräften der Führer eines gepanzerten Fahrzeugs, Flugzeugs, Schiffes bzw. Bootes.Der Name bezog sich sehr wahrscheinlich auf den Kommandanten der in der Nähe gelegenen Hauptkadettenanstalt bzw. der Gardeschützenkaserne. Die Umbenennung des Abschnitts der Kommandantenstraße zwischen Carstennstraße und Zehlendorfer Straße in Berner Straße erfolgte am 3. Oktober 1908. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|