Köhlerstraße
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12205 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, M11, 184, 188 — S‑Bahn 1 Lichterfelde West ♿ | |
| Verlauf | von Curtiusstraße und Kadettenweg bis Geibelstraße Nr 1-22, zurück 23-47 | |
| Falk | Planquadrat S 11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Bahnstraße (vor 1893-1916) | |
| Name seit | 20.9.1916 | |
| Info |
Köhler, Erich, * 6.9.1873, + 4.11.1914 im Atlantik, Militär. Köhler, seit 1891 Angehöriger der Kaiserlichen Marine, war im Ersten Weltkrieg Kommandant des Kleinen Kreuzers "Karlsruhe". Er operierte im Handelskrieg an der amerikanischen Ostküste und im Atlantik. Am 4. November 1914 versank das Schiff infolge einer nie geklärten Explosion östlich von Trinidad. Dabei fand Köhler als Kommandant den Tod. Er wohnte in Lichterfelde. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|