Johanneskirchplatz
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12205 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 184 | |
| Verlauf | an Kommandantenstr, Pfleidererstraße und Ringstraße | |
| Falk | Planquadrat S 11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Friedrichplatz (1895-1956) | |
| Name seit | 9.4.1956 | |
| Info |
Nach der 1913/14 gebauten Johanneskirche benannt. Die Evangelische Johanneskirche wurde 1913/14 nach den Plänen von Otto Kuhlmann erbaut und gab dem Platz seinen Namen. Die Kirche wurde nach dem Evangelisten und Jünger Jesu benannt. Er leitete mit Petrus die Jerusalemer Gemeinde und wirkte lange in Ephesus. Ihm wird das Johannesevangelium zugeschrieben. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|