Herwarthstraße
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12207 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, M11, 184, 186, 285, 380 | |
| Verlauf | von Königsberger Straße bis Ostpreußendamm | |
| Falk | Planquadrat S 12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1901 | |
| Info |
Herwarth, Wilhelm Oskar, * 26.7.1853 Berlin, + 12.12.1916 Groß-Lichterfelde, Maler. Herwarth war ordentlicher Professor an der Akademie Berlin. Er lebte in Lichterfelde. Zusammen mit Hermann Lüders malte Herwarth den Wandfries für das Rathaus Lichterfelde, das 1894 eingeweiht wurde. Seit 1878 war er auf den Berliner Akademieausstellungen und den großen Berliner Kunstausstellungen mit Werken in Öl und Aquarellen vertreten. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|