Heinersdorfer Straße
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12209 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M11, 112, 117, 184, 284, 380 — S‑Bahn 25 Lichterfeld Ost ♿ | |
| Verlauf | von Oberhofer Platz und Parallelstraße bis Saaleckplatz | |
| Falk | Planquadrat T 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 15.9.1879 | |
| Info |
Heinersdorf, Ortsteil von Osdorf, ehemaliges Rittergut und Gutsbezirk südlich von Berlin, Kreis Teltow-Fläming. 1299 wurde Heinersdorf erstmals erwähnt als Hinrichstorp und markgräfliche Besitzung. 1881 wurde es mit dem Gut Osdorf von der Stadt Berlin gekauft und als Rieselgut genutzt. 1928 wurde Heinersdorf in die Gemeinde Osdorf eingemeindet, 1973 ein Ortsteil von Osdorf. Die Umbenennung des südlichen Teils der Heinersdorfer Straße ab ehemaligem Kaiserplatz (heute Saaleckplatz) in Steinstraße (heute Schütte-Lanz-Straße) erfolgte vor 1893. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|