Gerberpfad
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12209 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 112, 186, 284, 380 — S‑Bahn 25 Osdorfer Str ♿ | |
| Verlauf | von Blanckertzweg bis Woltmannweg | |
| Falk | Planquadrat T 12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 20.5.1937 | |
| Info |
Gerber, Johann Gottfried Heinrich, * 18.11.1832 Hof, + 3.1.1912 München, Bauingenieur. Gerber war bahnbrechend auf dem Gebiet der Eisenbahnbrückenkonstruktion tätig. 1866 erfand er den Gerber-Träger und stellte Regeln für die Berechnung eiserner Brücken auf, u.a. für Eisenkonstruktionen mit Gelenkverbindungen. 1867 erbaute er die Mainbrücke bei Haßfurt, die erste Brücke mit Gerberträgern. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|