Feldstraße
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12207 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M85, 112, 117, 186, 284 — S‑Bahn 25 Lichterfelde Süd ♿ | |
| Verlauf | von Ostpreußendamm bis Fürstenstraße Nr 1-25A, zurück 27-48 | |
| Falk | Planquadrat U 12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Bismarckstraße (nach 1871-1879), Bismarckstraße (nach 1871-1879) | |
| Name seit | 15.9.1879 | |
| Info |
Feld, gepflügter Ackerboden bzw. durch Wege und Gräben begrenztes Stück Ackerland. Die Feldstraße war früher ein Feldweg, im Volksmund Grüner Weg genannt, der zu den dort gelegenen Äckern der Giesensdorfer Bauern führte. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|