Chlumer Straße
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12203 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M85, 188, 283 — S‑Bahn 1 Botanischer Garten ♿ | |
| Verlauf | von Neuchateller Straße bis Gardeschützenweg | |
| Falk | Planquadrat R 12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 45 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 17.9.1912 | |
| Info |
Chlum, heute Chlumec, Stadt in Ostböhmen an der Cidlina, Tschechische Republik. Bei den dortigen Kampfhandlungen am 3.7.1866 war das Gardeschützen-Bataillon aus Lichterfelde beteiligt. Es handelte sich um eine Operation bei der entscheidenden Schlacht im Preußisch-Österreichischen Krieg, die als Schlacht von Königgrätz in die Geschichte eingegangen ist. Vorher Straße 10 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|