Brauerstraße
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12209 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, M11, 112, 184, 186, 380 — S‑Bahn 25, Regionalbahn Lichterfelde Ost ♿ | |
| Verlauf | von Kranoldplatz bis Hochstraße | |
| Falk | Planquadrat T 12-13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Bahnstraße (vor 1879-1879) | |
| Name seit | 15.9.1879 | |
| Info |
Teil des Weges zur Brauerei Groß-Lichterfelde, die an der Hoch- und Marienfelder Straße lag. Brauerplatz und Brauerstraße bildeten einen Teil des Weges zur Brauerei Groß-Lichterfelde, die an der Hoch- und Marienfelder Straße lag. Die Verlängerung der Brauerstraße zwischen Brauerplatz und Hochstraße wurde am 4. November 1935 ebenfalls in Brauerstraße benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|