Bahnhofstraße
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12207 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, M11, 117, 184, 186, 284, 380 — S‑Bahn 25, Regionalbahn Lichterfelde Ost ♿ | |
| Verlauf | von Jungfernstieg bis Ostpreußendamm Nr 1-19, zurück 29-43 | |
| Falk | Planquadrat S 12-13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 1866 | |
| Info |
nach dem Bahnhof Lichterfelde-Ost benannt. Die Straße führt zum Bahnhof Lichterfelde-Ost, der bereits 1868 mit einem Stationsgebäude als Haltestelle an der Anhalter Bahn eröffnet wurde. Dem schnellen Anlegen von Straßen und dem Anschluß der Villenkolonie an das Bahnverkehrsnetz galt das vordringliche Bemühen des "Terrain-Spekulanten" Carstenn, Kolonisator Südberlins. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|