Am Karpfenpfuhl
Lichterfelde
Details
| PLZ | 14167 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 112, 184, 188 — S‑Bahn 1 Sundgauer Str ♿ | |
| Verlauf | von Schottmüllerstraße bis Gütlingstraße | |
| Falk | Planquadrat S 10-11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 1928 | |
| Info |
Karpfenpfuhl, wahrscheinlich eine überlieferte alte Flurbezeichnung, die auf einen früheren Karpfenteich Bezug nimmt. Karpfenpfuhl, wahrscheinlich eine überlieferte alte Flurbezeichnung, die auf einen früheren Karpfenteich Bezug nimmt, von denen es um Lichterfelde herum mehrere gab. Vorher die 1921 angelegte Straße 140 des Bebauungsplanes. Die Straße Am Karpfenpfuhl gehörte bis zum 1. April 1938 zu Zehlendorf. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|