Heidereuterstraße
Wilhelmstadt, Spandau
Details
| PLZ | 13597 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nr. 1-16 | Wilhelmstadt |
| Nr. 17-40 | Spandau | |
| ÖPNV | Zone B Bus M45, 130 — S‑Bahn 5 Stresow ♿ | |
| Verlauf | von Ruhlebener Straße über Pichelswerderstraße | |
| Falk | Planquadrat J 6M 2 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 14.10.1910 | |
| Info |
Heidereiter oder Heidereuter hieß der Aufseher der Magistratsheide. Bei der Benennung bezog man sich auf die Heidereiter, die den Grunewald (Spandauer Heide) betreuten. Sie wohnten zwischen 1696 und 1813 unweit der Ruhlebener Straße. Die Straße, die bei der Bebauung im Gebiet Stresow nördlich der Ruhlebener Straße aus einem Wiesenweg entstanden war, trug bis zu ihrer Benennung die Bezeichnung Straße 4 a. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|