Földerichplatz
Wilhelmstadt
Details
| PLZ | 13595 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wilhelmstadt | |
| ÖPNV | Zone B Bus 134, 135, 136, 236, 638 | |
| Verlauf | an Adamstr, Földerichstraße und Weverstraße | |
| Falk | Planquadrat K 5 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 23 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 13.5.1929 | |
| Info |
Földerich, Christoph, * 16. Jahrhundert Berlin,+ um 1630 Berlin, Kaufmann, Mäzen. Der in Spandau geborene Földerich stiftete im Jahre 1628 der Schule in seiner Geburtsstadt eine größere Summe, mit deren Hilfe der unentgeltliche Unterricht für die Spandauer Schüler ermöglicht werden sollte. Er war Ratsherr in Berlin. Der Platz J im Gebiet der Wilhelmstadt erhielt nach der vorbeiführenden Földerichstraße den Namen Földerichplatz. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|