Bollmannweg
Wilhelmstadt
Details
| PLZ | 13595 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wilhelmstadt | |
| ÖPNV | Zone B Bus X34, X49, M49, 134, 135, 136, 236 | |
| Verlauf | von Enger Steig bis Roedeliusweg | |
| Falk | Planquadrat L 5 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 23 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 3.10.1928 | |
| Info |
Bollmann, Carl, * 21.3.1833 Berlin, † nach 1873 Spandau, Kommunalpolitiker. Er wurde am 11.2.1869 zum Bürgermeister von Spandau gewählt und hatte dieses Amt bis zum Januar 1872 inne. Zuvor war er Stadtrat in Spandau. Am 16.2.1873 wurde er von dem aus Forst stammenden Gardemin in dieser Funktion abgelöst. Die kurze Straße im Gebiet Wilhelmstadt trug vorher die Bezeichnung Straße 41a. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|