Beyerstraße
Wilhelmstadt
Details
| PLZ | 13595 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wilhelmstadt | |
| ÖPNV | Zone B Bus 136, 638 | |
| Verlauf | von Földerichstraße bis Pichelsdorfer Straße | |
| Falk | Planquadrat K 6 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 23 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 1878 | |
| Info |
Beyer, August von, * 30.4.1834 Künzelsau, + 18.4.1899 Ulm, Architekt. Der Königliche Bauinspektor Beyer war in den Jahren 1874 und 1875 in Spandau am Bau der neuen Arbeitersiedlung beteiligt. Die Straße wurde angelegt, um dieses Gebiet in der Wilhelmstadt für eine neue Arbeitersiedlung zu erschließen, die 1873 von der Spandauer Geschützgießerei zur Verminderung der damals herrschenden Wohnungsnot erbaut wurde. 1967 wurden diese Häuser abgerissen und durch neue Bauten ersetzt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|