Narzissenpfad
Staaken
	
Details
| PLZ | 13591 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Staaken | |
| ÖPNV | Zone B Bus 237 | |
| Verlauf | von Orangensteig bis Finkenkruger Weg | |
| Falk | Planquadrat H 3 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 23 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 30.1.1933 | |
| Info | Narzisse, beliebte Gartenpflanze. Narzisse, Gattung der Amaryllisgewächse mit röhrig verwachsenen Blütenblättern, die in einen Saum und eine Nebenkrone geteilt sind; sie ist eine sehr beliebte Gartenpflanze. Vor ihrer Benennung trug die Straße die Bezeichnung Privatstraße N. In der Weststaakener Eigenheimsiedlung wurden die Straßen nach Pflanzennamen benannt, wobei zur Namensgebung die bisherige Straßenbezeichnung (hier der Buchstabe N) Berücksichtigung fand. Von 1945 bis 1990 gehörte dieses Gebiet Weststaaken auf der Grundlage alliierter Vereinbarungen zum sowjetisch besetzten Gebiet bzw. zur DDR. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |