Hartwichzeile
Staaken
	
Details
| PLZ | 13591 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Staaken | |
| ÖPNV | Zone B Bus 131, 237 | |
| Verlauf | von Meyerweg bis Straße 354 | |
| Falk | Planquadrat H 4 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 23 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.5.1965 | |
| Info | Hartwich, Emil, * 1801, + 1879, Unternehmer. Er war der Leiter einer privaten Gesellschaft, die im Jahre 1872 als erste den Bau der Stadtbahn quer durch Berlin zu verwirklichen suchte. Das Projekt scheiterte damals jedoch an Finanzierungsschwierigkeiten. Der Bau der Berliner Stadtbahn wurde dann in den Jahren 1877 - 1882 durch den preußischen Staat ausgeführt. In der neu angelegten Siedlung "Neues Heim" nördlich der Lehrter Eisenbahn wurden einige Straßen nach verdienten Wegbereitern und Fachleuten des Eisenbahnwesens benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |