Am Rain
Staaken
	
Details
| PLZ | 13591 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Staaken | |
| ÖPNV | Zone B Bus M49 | |
| Verlauf | von Buschower Weg abgehend (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat K 3 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 23 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1970 | |
| Info | Rain, schmaler unbebauter Landstreifen am Rand von bzw. zwischen Feldern. Die Straße erhielt ihren Namen, weil sie als Stichstraße am Rand ("Rain") eines Feldes endet. Die Straße liegt im Gebiet Weststaaken, das von 1945 bis 1990 auf der Grundlage alliierter Vereinbarungen zum sowjetisch besetzten Gebiet bzw. zur DDR gehörte. Während jener Zeit erhielt die Straße 418 um 1970 auf Beschluß des Rates der Gemeinde Staaken den Namen Am Rain. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |