Harriesstraße
Siemensstadt
	
Details
| PLZ | 13629 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Siemensstadt | |
| ÖPNV | Zone B Bus 123 | |
| Verlauf | von Rieppelstraße bis Rohrdamm, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat H 9 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.8.1926 | |
| Info | Harries, Carl Dietrich, * 6.8.1866 Luckenwalde, + 3.11.1923 Berlin, Chemiker. Er erforschte 1905 die Konstitution des Kautschuks und stellte 1913 synthetischen Kautschuk her. Seit 1916 war er der Leiter des wissenschaftlich-technischen Forschungswesens im Hause Siemens und bis zu seinem Tode Mitglied des Aufsichtsrats der Siemens-Halske AG und der Siemens-Schuckert-Werke GmbH. Sein Grab befindet sich außerhalb Berlins auf dem Stahnsdorfer Südwest-Kirchhof in der Siemensschen Familiengruft Trinitatis, Erbbegräbnis 22. Die Straße wurde 1926 in der Siemens-Siedlung angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |